Mit sehr guten Ergebnissen glänzten die jugendlichen Läuferinnen und Läufer des TSV dieses Jahr auch während der „Corona-Zeit“. Angefangen bei den Crossmeisterschaften im Februar und dann leider erst wieder ab Ende Juni mit den rund zehn besuchten regionalen Anlässen im Mille Gruyère und den Nachwuchs Meetings.
Dass die Jungs beim Lockdown auch von zuhause aus fleissig waren und die „Heimarbeit“ befolgten, zeigte sich schon bald mit vorzüglichen Ergebnissen bei Wettkämpfen und den Qualifikationen beim Nachwuchsprojekt Mittelstrecke von Swiss Athletics.
Mit berechtigten Ambitionen reisten die vier Jugendlichen der Läufergruppe deshalb am Wochenende zum Schweizerfinal vom Mille Gruyère ins Wallis.
Erststartende des Quartetts war Emelie Jonsson, eine der Favoritinnen als Dritte der Bestenliste 2020. Emelie reüssierte dann auch beim Final in Monthey über die 1000m mit persönlicher Bestzeit in 3:24,22min und dem 3. Rang. In der gleichen Kategorie reichte es Andrina Soliva zum 10. Rang unter den 30 Rangierten. Die Leistung ist für sie als Newcomerin in den Laufdisziplinen ein Topresultat.
Von Loris Knuchel bei den Knaben durfte ein ausserordentliches Resultat erwartet werden und der mutige, kämpferische zehnjährige Läufer enttäuschte die mitgereisten Fans nicht. Mit der erreichten persönlichen Bestzeit über den Kilometer in 3:16,61min durfte er als 3. Platzierter ebenfalls das Podest besteigen.
Zum Schluss war die Reihe noch an Mira Knuchel bei den älteren Jugendlichen. Mira stand in den Vorjahren bereits zweimal auf dem Podest. In der wohl stärksten Gruppe bei den Zwölfjährigen reicht es ihr diesmal aber nicht auf das Podest. Mit der Zeit von 3:03,95min gelang ihr aber der vorzüglichen 4. Rang, und war nur unwesentlich langsamer als ihre persönliche Bestzeit.
Für die kleine TSV Läufergruppe gesamthaft war die Reise ins Wallis ein grossartiges Highlight. Nach einer kurzen Trainingspause stehen Mitte November noch die CH-Meisterschaften im Crosslauf auf dem Programm.