Knaben gewannen Kategorie

Schwyter Hubert am Montag, 21 März 2016.

 

An den Jugendhallenspiele vom KSTV trumpften vor allem die Knaben vom TSV Galgenen goss auf.  Bei den Knaben B musste dem STV Tuggen der Sieg lediglich wegen der schlechteren Tordifferenz überlassen werden. Dafür machten die ältesten Knaben die Sache von Anfang an klar und sie gewannen die Kategorie relativ souverän.

 

Spektakuläre Rennen am Quer durch Zug

Schwyter Hubert am Montag, 21 März 2016.

Spektakuläre Rennen am Quer durch Zug

 

Einmal mehr nahm der TSV Galgenen an den Staffelrennen in der Innenstadt von Zug teil. Dabei ist es immer ein Genuss, bei solch einer Zuschauermasse durch die engen Gassen und auf Kopfsteinpflasterstrassen zu sprinten. Auch wenn es nicht ganz zu einer Top Platzierung reichte, konnten die Läuferinnen und Läufer von der LA Jugend sich über Seriensieg freuen.

 

TSV Galgenen verhindert Abstieg in die B-Klasse

Schwyter Hubert am Montag, 21 März 2016.

 

An der KSTV Unihockeymeisterschaft in Pfäffikon können sich die Herren einmal mehr in der A-Liga behaupten. Auch wenn es wie in den letzten Jahren äusserst knapp wurde, reichte der 7. Rang, um schlussendlich nicht ab zu steigen. Die Damen platzierten sich im Mittelfeld sowie die Herren in der B-Liga.

 

Grosses Erlebnis am UBS-Kids-Cup-Team Final

Schwyter Hubert am Montag, 14 März 2016.

Grosses Erlebnis am UBS-Kids-Cup-Team Final

Am Sonntag trafen sich im freiburgischen Domdidier die besten Teams der Schweiz am Final vom UBS Kids Cup Team. Für dieses Final musste das Team jeweils in der Qualifikation und im Regionalfinal ein Podestplatz oder ein Rang unter den besten zwei erreichen. Dieses Kunststück erreichten auch zwei Teams vom TSV Galgenen. Sowohl die Mädchen der U16 als auch die Knaben der U14 durften an diesem grossen und bestens organisierten Wettkampf teilnehmen. Nur die Teilnahme alleine war schon eine grosse Leistung für den Dorfverein von Galgenen. Waren doch hauptsächlich nur Stadt-Vereine am Finale vertreten. Doch die beiden Teams vom TSV Galgenen waren nicht nur einfach zum Mitmachen soweit angereist. Nein sie wollten auch eine sehr gute Platzierung erreichen. Dies gelang vor allem den Knaben, konnten sie doch eine der vier Disziplinen für sich entscheiden. Doch der abschließende Crosslauf missfiel ihnen ein wenig und verhinderte somit eine noch bessere Rangierung.  Das Ziel der Girls war ein Platz im Mittelfeld. Doch die Konkurrenz war sehr ausgeglichen und vor allem auch sehr stark, sodass das Ziel schlussendlich knapp verpasst wurde. Aber die Genugtuung und die Atmosphäre, mal an einem solchen Finale teilnehmen zu dürfen, bleibt sicherlich noch lange in Erinnerung

 

Ein weiteres Team qualifiziert

Schwyter Hubert am Sonntag, 06 März 2016.

Ein weiteres Team qualifiziert

 

Die U14 Knaben vom TSV haben eine weitere Hürde genommen. Mit dem zweiten Rang am Regionalfinal in Zürich haben sich die jungen Sportler für den Final im UBS Kids Cup Team in Domdidier qualifiziert. Nach dem die Gruppe mit einem Sieg und einem zweiten Rang den Wettkampf starteten mussten sie in der dritten Disziplin einen Rückschlag in Kauf nehmen und daher wurde im abschliessenden Hindernislauf wieder eine Topplatzierung gefordert. Aber auch da musste das sechser Team mit einem Sturz ein Dämpfer verkraften. Doch mit einer super Aufholjagt und mit viel Wille und Kampf sicherten sie sich den dritten Disziplinenrang. Dieser reichte gerade, um sich mit einem Punkt Vorsprung auf die drittplatzierten Bülacher  auf den zweiten Platz zu rangieren. Das heisst, dass die Jungs nach den U16 Girls ebenfalls am Schweizerfinal vom kommenden Sonntag in Domdidier starten dürfen.

 

Die U14 Girls starteten beim Hürdensprint unglücklich in den Wettkampf. Aber auch in den nachfolgenden Disziplinen konnten sie nie mit den Besten mithalten und somit mussten sie eine Finalqualifikation schon früh begraben.

 

Anders verlief der Wettkampf für die jüngeren Teams vom TSV Galgenen am Nachmittag. Sowohl die U10 Girls als auch das Mixed-Team der U12 Kategorie konnten mit einem Disziplinensieg starten. Und vor der letzten Disziplin dem Teamcross fanden Beide sich auf dem dritten Zwischenrang. Es war also ein Effort nötig um sich noch auf den geforderten zweiten Podestplatz vorzukämpfen. Die jüngsten Girls verpassten ihr Vorhaben relativ klar und der dritte Disziplinenplatz langte schliesslich für den Gang aufs Podest. Doch der Dritte Schlussrang reichte nicht für die Finalteilnahme. Das Mixedteam war da dem Vorhaben schon etwas näher. Am Ende des Hindernislaufs entschied ein halber Meter gegen die junge Truppe vom TSV Galgenen und auch sie durften zwar das Podest besteigen, aber auch sie wurden dritte.

 

Routine setzt sich durch

Schwyter Hubert am Samstag, 05 März 2016.

Routine setzt sich durch

 

Gestern fand in Seewen die 11. KSTV Jass-Meisterschaft statt. Bei diesem Jassabend nahmen auch 2 Teams von je 4 TSV`ler teil. Dass man nicht ganz ohne Kartenglück an einem solchen Spielabend auskommt, war im Vorhinein schon klar. Dennoch braucht es auch eine gewisse Frechheit und Cleverness um sich am Schluss in der Rangliste vorne einreihen zu können. Am besten gelang dies Paul Strässle und Peter Koller. Konnten sie sich doch von den 132 Teilnehmern mit dem sechsten und siebten Rang in den Top Ten rangieren.

 

Aber auch Urban Friedlos, Dani Koller und Hubi Schwyter konnten sich in den dreissig Besten platzieren und somit ein Preis entgegen nehmen.

 

Gespant konnte man also auf die Siegerehrung der Mannschaft sein. Musste doch im Vorfeld das Team bestimmt werden und nach dem Jassabend wurden alle Einzelresultate dieser vier Spieler zusammen gezählt. Dabei gelang es dem Team mit Paul Strässle, Peter Koller, Walter Ziegler und Hubi Schwyter erstmals, diese Wertung für sich zu entscheiden. Somit dürfen sie den Wanderpokal für ein Jahr in den eigenen Reihen behalten.

 

Zwei 5. Plätze an der Hallen SM

Schwyter Hubert am Sonntag, 28 Februar 2016.

Zwei 5. Plätze an der Hallen SM
Gestern und heute fanden in St. Gallen die Hallen-Schweizermeisterschaften der Leichtathletik statt. Im Kugelstossen der Männer ging Roman Feusi für den TSV Galgenen an den Start. Dabei realisierte er eine neue persönliche Bestweite und mit 13.92m rangierte er sich auf dem hervorragenden fünften Platz. Die U20 Athletin Kim Flattich mass sich bei den `Grossen` in ihrer Paradedisziplin dem Hürdensprint mit der Konkurrenz. Dabei traf sie mit Clélia Rard-Reuse (CABV Martigny) und mit Noemi Zbären (SK Langnau) auf Athletinnen mit internationalem Format. Das hinderte Kim aber nicht, sich bis für den Final zu qualifizieren, bei dem sie mit der Zeit von 8.64Sek den sehr guten fünften Platz erkämpfte. Auch Shoelle Bruhin startete in St. Gallen, sie scheiterte aber bereits im Vorlauf im 200m Sprint.

Vize Titel für Kim Flattich

Schwyter Hubert am Sonntag, 21 Februar 2016.

Vize Titel für Kim Flattich

 

Kim macht in der neuen Saison dort weiter, wo sie aufgehört hat. Kim sammelt munter Medaillen an Schweizermeisterschaften. Kim wurde mit 0.05Sekunden Rückstand auf die Siegerin in Magglingen zweite  über 60m Hürden. Somit darf sie sich Vizeschweizermeisterin in der Kategorie M20W nennen.

 

Auch Aline Flattich und Shoelle Bruhin war sehr erfolgreich in Magglingen. Aline wurde im B-Final dritte  ebenfalls über 60m Hürden und Shoelle sogar zweite im B-Final über 200m.

 

U16 Mädchen für den Final qualifiziert

Schwyter Hubert am Sonntag, 21 Februar 2016.

U16 Mädchen für den Final qualifiziert

Nachdem sich die Girls in der Kategorie U16 in Chur für den Regionalfinal qualifiziert haben, musste das Team bereits eine Woche später in St. Gallen wieder an den Start. Natürlich war das Ziel der Nachwuchssportlerinnen vom TSV Galgenen klar, denn nach dem Sieg in Chur wollten sie sich für den Final in Domdidier qualifizieren. Dass dies nicht ganz einfach sein wird, war aber vor dem Beginn des Wettkampfs klar, denn die Konkurrenz war gross und so musste schon alles zusammen passen, damit sich die Girls unter den zwei besten Teams platzieren konnte. Aber die junge Mannschaft hielt den Erwartungen stand und sie waren stets in Tuchfühlung mit einem Podestplatz. Und nach den 4 Disziplinen  wurden die Girls als zweitplatzierte ausgerufen und somit kann das Team am 13. März im Schweizerfinal in Domdidier an den Start gehen.

 

Bild: v links nach rechts

Nina Bürer, Leonie Zett, Samirah Schuler, Vivien Rüttimann, Larissa Schwyter

Männerriege am Faustballturnier erfolgreich

Schwyter Hubert am Mittwoch, 17 Februar 2016.

Die Männerriege vom TSV Galgenen konnte einmal mehr am Faustballturnier in Siebnen jubeln. Nach langem spannenden Ausgang konnten sie den Siebner Cup für sich entscheiden. Da dies den sportlichen Männern bereits im Jahr 2010 und 2012 gelang, dürfen sie nun den Wanderpokal für sich behalten.

 

Auch U16 Mädchen qualifiziert

Schwyter Hubert am Sonntag, 14 Februar 2016.

 

Nach dem sich bereits 3 Teams für den Regionalfinal in Zürich qualifiziert haben, gelang dies den Girls in Chur ebenfalls. Die Mädchen gingen in Chur in der Kategorie U16 an den Start. Nach einem verhaltenen Beginn in der ersten Disziplin steigerten sie sich gleich mehrmals und sicherten sich mit drei darauffolgenden Disziplinensiege den ersten Platz. Dieser Sieg berechtigt nun die Teilnahme am Regionalfinal in St. Gallen, welcher am 21. Februar stattfindet.

 

Erfolg in Buttikon für die LA Jugend

Schwyter Hubert am Montag, 01 Februar 2016.

Erfolg in Buttikon für die LA Jugend

Einmal mehr glänzte der Nachwuchs vom TSV Galgenen am beliebten UBS Kids Cup Team Wettkampf. Denn in Buttikon konnten sich vier der fünf gestarteten Teams ein Platz auf dem Podest erkämpfen, obwohl die Konkurrenz sehr stark war. Dies bedeutet gleichzeitig die Qualifikation für den Regionalfinal in Zürich. Die Knaben der U14, das Mixed Team in der Kategorie U12 und die Mädchen der U10 konnten sogar ein Kategoriensieg verzeichnen.

 

<<  24 25 26 27 28 [2930 31 32 33  >>  
deinsportmoment.ch
Swisslos