Sommerprogramm "Ruchweidhock"

am Montag, 10 August 2015.

Liebe Turnkollegen- innen,

Am nächsten Freitag, 14. August findet der Ruchweidhock inkl. Zeitfahren auf die Ruchweid statt. Ich hoffe, dass möglichst viele von euch mit dabei sind! Am Bike-Rennen sind auch Hobby-Biker/innen herzlich willkommen. Gebt euch einen Ruck und messt euch mit den lokalen Elite-Fahrern Andy Rickenbach, Giuseppe Atzeni und anderen Galgener ,Biker-Grössen'… ;-)

Gestartet wird um 18:30 Uhr beim Restaurant Frohsinn. Die persönlichen Utensilien können vor dem Rennen abgegeben werden. So gegen19:30 Uhr treffen wir uns auf der Skiclub-Hütte Ruchweid. Die Grillwürste werden vom Verein offeriert. Auch Nicht-Biker sind herzlich willkommen.

Der Anlass findet bei jeder Witterung statt.

Gruss Lukas

Sommerprogramm "Stabilität und Gebrät" findet statt

am Donnerstag, 06 August 2015.

Der Anlass "Stabilität und Gebrät" vom Sommerprogramm 2015 findet diesen Freitag, 07.08.2015 ab ca. 18.00 Uhr statt. Getränke und ein Gasgrill sind vorhanden, Fleisch für den anschliessenden Grillplausch bitte selber mitbringen. Ursprünglich hätte man sich auf Höhe der Fuchsronsstrasse getroffen. NEUER ORT: zwischen Steineggerbrücke und Autobahnbrücke.

 

Monika Oberlin erzielte ebenfalls ein Sieg in Davos

Schwyter Hubert am Dienstag, 28 Juli 2015.

Monika Oberlin erzielte ebenfalls ein Sieg in Davos

 

Ebenso glänzte Monika Oberlin am Swiss Alpin in Davos. Sie startete in Klosters und das Ziel war 22.3km später in Davos. Mit der Zeit von 1:42.20 war Monika die schnellste über diese Strecke und konnte somit ebenfalls einen Grosserfolg feiern.

Die guten Resultate der Läufergruppe vom TSV Galgenen komplettierte Christian Schumacher mit dem 2.Rang ebenfalls über die 22.3km

   

Rangliste: http://davos.r.mikatiming.de/2015/?pid=start&

 

 

 

 

 

Kategoriensiege am Swiss Alpine Marathon für Norbert Hegner

Schwyter Hubert am Dienstag, 28 Juli 2015.

Kategoriensiege am Swiss Alpine Marathon für Norbert Hegner

 

Norbert hat sich am vergangenen Wochenende an den höchstgelegene Bergmarathon Europas gewagt. Dabei durchquerte Norbert die beiden Täler Dischma und Sertig und bezwang den Sertig- und den Scalettapass. Über die Distanz von 42.9km zeigte sich Norbert einmal mehr in sehr guter Form und konnte die Kategorie 50+ mit über 9Minuten Vorsprung in der Zeit von 3:55.52 für sich entscheiden. 

 

 

Rangliste:  http://davos.r.mikatiming.de/2015/?pid=start&

 

 

 

 

Sommerprogramm "Stabilität und Gebrät" verschoben

am Donnerstag, 23 Juli 2015.

Der Anlass "Stabilität und Gebrät" des Sommerprogrammes 2015 wird wie angekündigt nur bei gutem Wetter durchgeführt. Aufgrund dem angesagten Regen und dem Feuerverbot wird der Anlass am Freitag 24.07.2015 abgesagt. Wir hoffen auf das Alternativdatum: 07. August.

Obwalder und Schwyzer Talente trainieren mit Mujinga Kambundji

am Donnerstag, 23 Juli 2015.

Obwalder und Schwyzer Talente trainieren mit Mujinga Kambundji

Vier junge, talentierte Leichtathletinnen und Leichtathleten aus den Kantonen Obwalden und Schwyz trainieren diese Woche in Tenero im UBS Kids Cup Training Camp. Auf dem Programm stand unter anderem eine Trainingslektion mit Mujinga Kambundji, der schnellsten Schweizerin aller Zeiten.

Fabio Haueter (Sarnen), Corina Küttel (Brunnen), Janine Küttel (Brunnen) und Sarah Weber (Lachen) gehören zu den grössten Leichtathletik-Talenten der Schweiz. Am Final des UBS Kids Cup haben sie sich im letzten Jahr für das UBS Kids Cup Training Camp in Tenero qualifiziert. Während einer Woche trainieren Sie im Tessin unter fachkundiger Anleitung von Swiss Athletics Coaches, um zukünftig noch erfolgreicher an Leichtathletik-Wettkämpfen abzuschneiden.

Der Besuch von UBS Kids Cup Botschafterin Mujinga Kambundji war der Höhepunkt des Camps. Das Aushängeschild der Schweizer Leichtathletik gab den Obwaldner und Schwyzer Talenten während einer exklusiven Trainingslektion wertvolle Tipps und Tricks weiter. Noch tags zuvor hatten die Camp-Teilnehmer live in Bellinzona miterlebt, wie Kambundji ihren Schweizer Rekord auf 11,17 Sekunden verbessert hatte.

Bildlegende: Mujinga Kambundji mit den Leichtathletik-Talenten aus den Kantonen Obwalden und Schwyz: Fabio Haueter (40), Corina Küttel (41), Janine Küttel (42) und Sarah Weber (43).

 

UBS Kids Cup, Roland Hirsbrunner

 

Bilder:
http://www.ubs-kidscup.ch/medien

Sommerprogramm 2015

am Montag, 13 Juli 2015.

Sommerprogramm 2015

Koordination beweisen auf der Slackline oder dann doch Ausdauer zeigen beim Fun Bike Race auf die Ruchweid?!

Viel Vergnügen beim Sommerprogramm 2015!

Gosser Erfolg für Daniela Gassmann

Schwyter Hubert am Montag, 06 Juli 2015.

Gosser Erfolg für Daniela Gassmann

 

 

Daniela Gassmann triumphierte an der ersten offiziellen Langdistanz-Berglauf-WM am Gornergrat-Zermatt-Marathon. Zusammen mit der überlegenen Siegerin Martina Strähl aus Oekingen und Jasmin Nunige aus Davos triumphierte Daniela für die Schweiz und holte den WM-Titel in der Mannschaftswertung. Neben der Goldmedaille konnte Daniela auch noch den hervorragenden 5. Rang in der Einzelwertung feiern. Für die 42.195km und über 1900m Höhendifferenz benötigte Daniela gerade mal 3:36.59 Stunden. Dies ist eine sensationelle Zeit, welche zudem für den Kategoriensieg  F50 mit über 1:20Stunden Vorsprung reichte. Zu dieser grandiosen Leistung gratuliert der TSV Galgenen recht herzlich und ist stolz, so eine erfolgreiche Läuferin im Verein zu wissen.

 

 

 

 

http://services.datasport.com/2015/lauf/zermattmarathon/RANG202.HTM

 

 

 

 

 

 

 

 

http://services.datasport.com/2015/lauf/zermattmarathon/RANG204.HTM

 

 

 

 

 

 

Erfolgreicher Vereinswettkampf in Mels

Schwyter Hubert am Sonntag, 21 Juni 2015.

 

Der TSV Galgenen ging, wie fast alle Märchler-Turnvereine, am Sankt Galler Kantonalturnfest in Mels an den Start, wo sie auf starke Konkurrenz trafen. Bei den sehr schlechten Wetterbedingungen starteten die Athletinnen und Athleten in der 2. Stärkeklasse, wo ein Podestplatz das geforderte Ziel von Oberturner Ralph Kessler war. Der Wettkampf verlief dann auch den Umständen entsprechend  gut und so konnte eine gute Disziplinennote an der Anderen aufgelistete werden. Sicherlich hinderte der strömende Regen die eine oder andere bessere Leistung. Doch mit der Gesamtnote 28.33 konnte der TSV Galgenen hinter dem TV Rüti auf dem zweiten Rang das geforderte Podest erreichen.

 

Auch die Frauen und Männer vom TSV Galgenen waren in Mels am Start. Sie nahmen am dreiteiligen Vereinswettkampf in der 4.Stärkeklasse teil. Auch sie erzielten sehr gute Leistungen und erreichten sehr hohe Noten. In der dritten Aufgabe konnte sogar die Höchstnote 10 geschrieben werden. Bei sehr starker Konkurrenz reichte die hervorragende Gesamtnote 29.44 aber nicht für ein Podestplatz. Aber der vierte Rang von insgesamt 26 gestarteten Vereinen kann sicherlich als grosser Erfolg gewertet werden.

 

Gute Einzelwettkampfresultate in Mels

Schwyter Hubert am Samstag, 13 Juni 2015.

Gute Einzelwettkampfresultate in Mels

 

Schon früh am Morgen mussten die Einzelwettkämpferinnen und Einzelwettkämpfer vom TSV Galgenen zu ihrem Start in Mels antreten. Einen sehr guten Wettkampf gelang Petra Mächler im Turnwettkampf. Nach der Maximalnote 10 im Steinstossen fehlte ihr nur ein Zentimeter, um diese Note auch im Weitsprung notieren zu lassen. Darauf folgte noch die hohe Note 9.45 im Bodenturnen, was eine Gesamtnote von 29.43 resultierte und den Gesamtsieg von über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bedeutete. Ebenfalls im gleichen Wettkampf erzielte Simon Mächler den 9. Rang und auch Martina Mächler konnte sich in dieser Kategorie im Bodenturnen die sehr hohe Note 9.55 schreiben lassen.

 

Im Sechskampf der Aktiven ging Florian Mächler an den Start. Fulminant seine Zeit von 11.60sec über 100m. Noch besser seine Weite im Weitsprung. Er sprang 6.39m, verletzte sich aber dabei und diese behinderte ihn beim anschliessenden Hochsprung. Er konnte dennoch den Wettkampf mit der sehr guten Zeit von 2.46Min über 1000m beenden. Zum Schluss fehlten Florian aber genau die verpassten Punkte im Hochsprung für ein Podestplatz. So beendete er den Wettkampf auf dem 4 Rang.  Ebenfalls erreichte Simon Molinari im Fünfkampf der Jugend mit dem 6. Schlussrang ein sehr gutes Resultat.

 

Ranglisten UBS Kids Cup 12.6.2015

Sven Schnyder am Samstag, 13 Juni 2015.

Ranglisten UBS Kids Cup 12.6.2015

<<  26 27 28 29 30 [3132 33 34  >>  
deinsportmoment.ch
Swisslos